Lokale Allianz für Menschen mit Demenz
    
 
  
  gefördert vom
  
  
 Unsere Projektseite bei Lokale Allianz
   
 
  
   
 
  
 10.000 Euro für Demenzfreundliche Kommune
  
 
  
  Netzwerkpartner gesucht
 Demenz  gehört zu den großen gesundheits- und gesellschaftspolitischen  Herausforderungen der kommenden Jahre. Um dieser Herausforderung zu  begegnen haben sich fünf Bundesministerien zu einer „Allianz für  Menschen mit Demenz“ zusammengeschlossen. Sie bündeln ihre Aktivitäten  und setzen sich für eine Verbesserung der Lebensqualität von Menschen  mit Demenz und ihrer Angehörigen ein. Vorsitzende der Allianz für Demenz  sind die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr.  Kristina Schröder, und der Bundesminister für Gesundheit, Daniel Bahr.  Mitwirkende Ressorts sind außerdem das Bundesministerium für Bildung und  Forschung, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das  Bundesministerium des Innern.
  
 (Pressemitteilung)
  
 Gießener Anzeiger 13.09.2013 "Staatliche Hilfe für Kommunale Helfer"
 
   
 
  
 Das Projekt
 "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz"
  
 Teilnahme:
 Initiative Demenzfreundliche Kommune – Stadt und Landkreis Gießen e.V.
  
 Ziele:
 Das Thema Demenz hat an Aufmerksamkeit gewonnen, meist jedoch unter dem Aspekt der Versorgung. Versorgungseinrichtungen sind von großer Bedeutung für die Betroffenen und für pflegende Angehörige. Unser Anliegen ist es, Demenz aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wir möchten dazu beitragen, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen die
 Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erhalten. Konkrete Beispiele zeigen uns, wie schwierig es ist, im Beruf, im Verein, im nachbarschaftlichen Umfeld oder in der Familie über Demenz zu sprechen – wenn der Kollege Termine und Unterlagen durcheinander bringt, wenn die Sängerin aus dem Chor den Überblick über die Notenblätter verliert. Unser Anliegen ist es, Möglichkeiten der Kommunikation zu erschließen und gemeinsam mit anderen Akteuren nach Wegen zu suchen, die es den Betroffenen ermöglichen, ihren Platz im Betrieb oder ihren Platz im Chor zu behalten oder, mit Unterstützung anderer, ein neues Wirkungsfeld zu finden.
  
 Partner:
 Im Zuge früherer Aktivitäten, unter anderem durch das von der Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt „Netzwerk kommunaler Demenzpaten“, wurden zahlreiche Kontakte geknüpft, die wir im Zuge der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz ausbauen möchten.
 Konkrete Zusammenarbeit besteht und bestand mit Kirchengemeinden, Vereinen, Kulturträgern, Gewerbetreibenden, Stadtwerken, Polizei sowie mit politischen Gremien und kommunalen Einrichtungen in Stadt und Landkreis Gießen.
  
 Konzept:
 Unser Konzept sieht vor, durch öffentliche Veranstaltungen mit den jeweiligen Kooperationspartnern zur weiteren Sensibilisierung für das Thema Demenz beizutragen und neue Wege der Kommunikation zu erschließen. Überzeugendes Beispiel war eine Veranstaltung mit Helga Rohra im November 2012 im Rathaus der Stadt Gießen. Helga Rohra ist Vorsitzende der unter dem Dach von Alzheimer Europe entstandenen „European Working Group of People with Dementia“. Helga Rohra ist zudem Ehrenmitglied der Initiative Demenzfreundliche Kommune – Stadt und Landkreis Gießen e.V.
  
 Zielgruppe bzw. Handlungsfeld:
 Netzwerkpartner;
 Vereine, Betriebe, politische Gremien, kommunale Verwaltungen, allgemeine Öffentlichkeit
  
 Anbindung an Kommune:
 Die Initiative Demenzfreundliche Kommune – Stadt und Landkreis Gießen e.V. beteiligte sich durch ihre Mitglieder an der Erstellung des Altenhilfeplans der Stadt Gießen und am Aufbau eines vom Land Hessen geförderten Modellprojekts zur „Bewusstseinsbildung in Dorfgemeinschaften“. Sie beteiligte sich gestaltend am Aufbau von Teilraumkonferenzen im Landkreis Gießen, konnte sich darüber hinaus bei einzelnen Veranstaltung auf die Unterstützung der Kommunen, unter anderem auch von Landrätin Anita Schneider, berufen.
  
 Planungsdaten:
 Ab Sommer 2013: Auf- und Ausbau der Kontakte zu bestehenden Kooperationspartnern, Aufbau neuer Kontakte
 Herbst 2013: Auftaktveranstaltung zur Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
 Herbst 2013: Informationsveranstaltung in der Gemeinde Wettenberg (Landkreis Gießen)
 Herbst 2013/Frühjahr 2014: Filmreihe zum Thema Demenz in verschiedenen Landkreisgemeinden
 Sommer 2014: Beteiligung an der Landesgartenschau in Gießen, dazu vorab Gestaltung von Kunstleitpfosten
 Herbst 2015 oder Frühjahr 2016: Ergebnispräsentation in Form einer Podiumsdiskussion mit politisch Verantwortlichen
 Über den gesamten Planungszeitraum hinweg: Regelmäßige Treffen / Regelmäßiger Austausch mit Kooperationspartnern, Workshops und Tagungen