|  | | Initiative Demenzfreundliche Kommune |  |  | 
|  Nachrichtenarchiv 2010 
 Demenzpaten gesucht| Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen ungehindert am öffentlichen Leben teilhaben können. Zu diesem Zweck bildete die IDfK ein Netzwerk kommunaler Demenzpaten. Aufgabe der Paten sollte es sein, Strukturen zu schaffen, die es Menschen mit Demenz ermöglicht, weiterhin aktives Mitglied ihres Vereins, ihrer Kirchengemeinde oder anderer gesellschaftlicher Gruppierungen zu bleiben. Das Projekt wurde von der Robert-Bosch-Stiftung mit 15.000 Euro gefördert. Bei der Auftaktveranstaltung im Januar 2011 sprach Professor Dr. Dr. Reimer Gronemeyer (Aktion Demenz). Er rief zum Aufbruch in eine "wärmere Gesellschaft" auf. 12. Dezember 2010, Gießen, Seltersweg
 |  Mit  dem Informationsstand konnten die Koordinatorinnen auf das Projekt   „Demenzpaten“ hinweisen. Sie kamen mit vielen Passanten ins Gespräch  und  konnten auf das Projekt aufmerksam machen.
 | 
   
  Gottesdienste für und mit Menschen mit Demenz und ihre AngehörigenMenschen  mit Demenz und ihre Angehörigen in unsere Mitte zu holen, sie nicht  alleine zu lassen, ist Anliegen der Gottesdienste, die 2010 in  verschiedenen Kirchengemeinden gefeiert wurden. Im Anschluss an  die Gottesdienste wird in aller Regel in den Gemeindezentren zum  gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Angehörige,  Betroffene, Gemeindemitglieder und Gäste sitzen zusammen im Gespräch,  tauschen sich aus. Es besteht die Möglichkeit, sich aktuell bei den  anwesenden Mitgliedern des IDfK über den Verein und seine Ziele und  Aktivitäten zu informieren.      12. Dezember 2010, 14.30 Uhr: Evangelische Kirche, Allendorf Lumda
24.Oktober 2010, 14.30 Uhr: Evangelische Kirche, Allendorf LumdaPressebericht: Gemeinsames Beten und Singen machte Betroffenen Mut, Gießener Allgemeine, 26.10.2010 (PDF, 4.368 KB)
 
26.September 2010, 10.00 Uhr: St. Marien Großen-BuseckPressebericht: Nächstenliebe gegen das Vergessen, Busecker Anzeiger, 24.09.2010 (PDF, 1.787 KB)
 
6. Juni 2010, 16.00 Uhr: Kapelle in St. Bonifatius, Gießen                   
      29. April 2010: Informationsveranstaltung am Fachbereich  Polizei der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden
          
   Gießener Allgemeine (18.05.2010) "Demente Menschen eine Herausforderung für Polizei" Gießener Anzeiger (06.05.2010) "Wenn plötzlich der Geldbeutel fehlt"     
        Informationsveranstaltung für ambulante Pflegedienste und Pflegeheime         14. April 2010 im Netanya-Saal, Altes Schloss Gießen     
  Verschiedene Schulungsveranstaltungen sowie Vorträge   
  Info-Briefe 2010Info-Brief 2010-02 (PDF), Info-Brief 2010-01 (PDF)   |  
|  | |  | Top | info@demenzinitative-giessen.de | 
 |  |